Lexikon

Brenztraubensäure

Pyruvat
CH3COCOOH, eine essigsäureähnlich riechende Ketocarbonsäure, die bei der Destillation von Traubensäure entsteht, aber auch synthetisch hergestellt werden kann; Zwischenprodukt bei der alkoholischen Gärung und beim biologischen Essigsäureabbau. Der Gehalt des menschlichen Körpers an Brenztraubensäure ist erhöht beim anaeroben Stoffwechsel (z. B. bei sportlichen Höchstleistungen).
Laserstrahlen
Wissenschaft

Eine Optik aus Schall

Erstmals gelang die Ablenkung intensiver Laserstrahlen durch extrem starken Ultraschall. Das eröffnet neue Möglichkeiten für Forschung und Hochleistungslaser, etwa in der Materialbearbeitung. von DIRK EIDEMÜLLER Laserstrahlen sind ein wichtiges Werkzeug: nicht nur beim Scanner an der Supermarktkasse, sondern auch bei der...

Wissenschaft

Sommerhitze im Spiegel fossiler Muscheln

Wie könnte sich die zu erwartende Klimaentwicklung auf die jahreszeitlichen Temperaturunterschiede in Mitteleuropa auswirken? Neue Hinweise dazu haben nun „Klima-Zeitzeugen“ aus einer vergangenen Warmphase geliefert: Analyseergebnisse von rund drei Millionen Jahre alten Schalen von Nordsee-Muscheln legen nahe, dass der...

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon