Lexikon
Brenztraubensäure
PyruvatCH3–CO–COOH, eine essigsäureähnlich riechende Ketocarbonsäure, die bei der Destillation von Traubensäure entsteht, aber auch synthetisch hergestellt werden kann; Zwischenprodukt bei der alkoholischen Gärung und beim biologischen Essigsäureabbau. Der Gehalt des menschlichen Körpers an Brenztraubensäure ist erhöht beim anaeroben Stoffwechsel (z. B. bei sportlichen Höchstleistungen).

Wissenschaft
Ein schlechtes Mikrofon lässt uns dümmer wirken
Wenn wir mit anderen Menschen sprechen, achten wir automatisch auf den Tonfall. In Videocalls beeinflusst zusätzlich die Qualität des Mikrofons, wie die Teilnehmenden den Sprecher wahrnehmen, wie Forschende in Online-Experimenten herausgefunden haben. Demnach wirken Menschen mit einem „blechern“ klingenden Mikrofon negativer auf...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...