Lexikon

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Abk. BMBF, 1998 gebildete oberste Bundesbehörde, hervorgegangen aus dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie; auf dem Sektor Bildung zuständig für Bildungsplanung u. Bildungsforschung, Ausbildungsförderung u. Förderung des wissenschaftl. Nachwuchses, berufl. Bildung u. Berufsbildungsförderung, Hochschulwesen u. Wissenschaftsförderung. Zum Geschäftsbereich des Sektors Bildung gehört das Bundesinstitut für Berufsbildung; auf dem Sektor Forschung ist das BMBF zuständig für Grundlagenforschung u. die Erforschung spezieller Sachgebiete, etwa Meeresforschung; zum Sektor Forschung gehören die Dt. Histor. Institute in Paris u. Rom, das Kunsthistor. Institut in Florenz u. die Biolog. Anstalt Helgoland.
Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Bewußtsein
Wissenschaft

Kino im Kopf

Können Forscher und Philosophen das Rätsel des Bewusstseins entschlüsseln? Text: TOBIAS HÜRTER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Stellen Sie sich ein Wesen vor, das exakt so aussieht wie Sie, sich exakt so bewegt und so spricht wie Sie. Mit einem Unterschied: Diesem Wesen fehlt das innere Kino, das Sie in jedem wachen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch