Lexikon
Charlier
Jean-Michel, belg. Comic-Autor u. Zeichner, * 30. 10. 1924 Lüttich, † 10. 7. 1989 Saint-Cloud, Hauts-de-Seine (Frankreich); begann 1945 als Zeichner, arbeitete bald ausschließlich als Autor u. schrieb perfekt konstruierte Szenarios u. a. „Tiger Joe“, „Marc Dacier“, „Der rote Korsar“ u. „Michel Tanguy“. Damit wurde er einer der wichtigsten realistischen Comic-Autoren Belgiens. 1959 war C. Gründungsmitglied u. Chefredakteur des Magazins „Pilote“. 1963 entstand für den Zeichner J. Giraud der Western-Comic „Blueberry“, 1975 „Die Jugend des Blueberry“ mit dem Zeichner Colin Wilson. 1972 hatte C. den „Pilote“ verlassen; 1976–1978 war er Chefredakteur des Magazins „Tintin“, darüber hinaus arbeitete er 1979–1989 für das Fernsehen.

Wissenschaft
Flug in die Zukunft
Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Wissenschaft
Die Krux mit der Anwendung
Apply or die!“, lautet eine Floskel, die auf eine eher ungeliebte Entwicklung im Forschungsbetrieb abzielt – „Wende an oder stirb!“ Sarkastisch steht sie für den zunehmenden Druck, dass die Wissenschaft möglichst Ergebnisse produzieren solle, die unmittelbar in konkrete Anwendungen münden können. Klar, das ist kein schlechtes...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Das große Abenteuer
Leuchtende Forschungshelfer
»Mit KI klappt der Griff in die Kiste«
Wärme aus der Tiefe
Skurrile Regelfälle
Geistreiche Debatten mit smarten Maschinen