Lexikon

Chruschtschow

[
xruˈʃtʃɔf
]
Chruščev
Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, * 17. 4. 1894 Kalinowka, Gouvernement Kursk,  11. 9. 1971 Moskau; Bolschewik seit 1918, 19381949 Erster Sekretär der KP in der Ukraine; 19391964 Mitglied des Politbüros (seit 1952 des Präsidiums) des ZK, 1953 Erster Sekretär des ZK der KPdSU; seit 1958 auch Ministerpräsident. Chruschtschow schaltete 19531959 die gesamte aus der Stalin-Ära stammende oberste Führungsspitze mit Ausnahme Mikojans aus und ersetzte sie durch seine Anhänger. Mit Chruschtschows Namen sind die Entstalinisierung, eine Wirtschaftsreform und die „friedliche Koexistenz“ mit dem Westen verbunden. Nach innen- und außenpolitischen Misserfolgen wurde Chruschtschow im Oktober 1964 als Partei- und Regierungschef abgesetzt.
Klimagas
Wissenschaft

Einfangen und einsperren

Weltweit haben Forscher Techniken entwickelt, um CO2 einzufangen und dauerhaft zu binden. In Deutschland waren sie bislang verpönt, doch auch hier soll nun der rechtliche Rahmen für ihren Einsatz geschaffen werden. von HARTMUT NETZ Die klimaneutrale Zukunft der Zementindustrie beginnt in Brevik, 150 Kilometer südlich der...

Wissenschaft

Tierischer Gen-Patentklau mit Medizin-Potenzial

In kuriosen Wasser-Wesen steckt offenbar Potenzial für die Medizin: Um Infektionen zu bekämpfen, nutzen Bdelloida-Rädertierchen genetische „Antibiotika-Rezepte“, die sie Bakterien geklaut und für sich angepasst haben, zeigt eine Studie. Da die Substanzen für die Wirkung in einem tierischen Organismus optimiert sind, könnten sie...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon