Lexikon
Chruschtschow
[
Chruščevxruˈʃtʃɔf
]Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, * 17. 4. 1894 Kalinowka, Gouvernement Kursk, † 11. 9. 1971 Moskau; Bolschewik seit 1918, 1938–1949 Erster Sekretär der KP in der Ukraine; 1939–1964 Mitglied des Politbüros (seit 1952 des Präsidiums) des ZK, 1953 Erster Sekretär des ZK der KPdSU; seit 1958 auch Ministerpräsident. Chruschtschow schaltete 1953–1959 die gesamte aus der Stalin-Ära stammende oberste Führungsspitze mit Ausnahme Mikojans aus und ersetzte sie durch seine Anhänger. Mit Chruschtschows Namen sind die Entstalinisierung, eine Wirtschaftsreform und die „friedliche Koexistenz“ mit dem Westen verbunden. Nach innen- und außenpolitischen Misserfolgen wurde Chruschtschow im Oktober 1964 als Partei- und Regierungschef abgesetzt.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein buntes Plastik-Meer
Grips im Gefüge
Das Nordmeer auf der Nachbarwelt
Geschöpfe der Tiefe
Auf der Suche nach Lebensspuren
Attacke im All