Lexikon

Chruschtschow

[
xruˈʃtʃɔf
]
Chruščev
Nikita Sergejewitsch, sowjetischer Politiker, * 17. 4. 1894 Kalinowka, Gouvernement Kursk,  11. 9. 1971 Moskau; Bolschewik seit 1918, 19381949 Erster Sekretär der KP in der Ukraine; 19391964 Mitglied des Politbüros (seit 1952 des Präsidiums) des ZK, 1953 Erster Sekretär des ZK der KPdSU; seit 1958 auch Ministerpräsident. Chruschtschow schaltete 19531959 die gesamte aus der Stalin-Ära stammende oberste Führungsspitze mit Ausnahme Mikojans aus und ersetzte sie durch seine Anhänger. Mit Chruschtschows Namen sind die Entstalinisierung, eine Wirtschaftsreform und die „friedliche Koexistenz“ mit dem Westen verbunden. Nach innen- und außenpolitischen Misserfolgen wurde Chruschtschow im Oktober 1964 als Partei- und Regierungschef abgesetzt.
hossenfelder_02.jpg
Wissenschaft

Müssen wir das Fliegen aufgeben?

Im Dezember 2022 hat die Europäische Kommission einem Gesetzentwurf des französischen Parlaments zugestimmt, der alle Kurzstreckenflüge in unserem Nachbarland verbietet, für die es eine alternative Zugverbindung mit einer Fahrzeit von weniger als zweieinhalb Stunden gibt. Viele der betroffenen Flugverbindungen sind vermutlich...

xxx_Science_Photo_-_Gesamt-11889503-HighRes_1.jpg
Wissenschaft

Das große Abenteuer

Die Fahndung nach anderen Kulturen im All wird immer intensiver. Gibt es in unserer Milchstraße Maschinenzivilisationen oder Spuren ausgestorbener Superintelligenzen? von RÜDIGER VAAS Ich glaube, dass es außerirdische Zivilisationen gibt. Sonst würde ich meinen Job nicht machen, denn er ist nicht gut bezahlt“, schmunzelt Seth...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon