Lexikon

Darts

[
da:ts; englisch dart, „Pfeil“
]
ein in Großbritannien entwickeltes Wurfpfeilspiel; die metallenen Wurfpfeile sind ca. 15 cm lang und bis zu 50 g schwer; geworfen wird aus 2,37 m Abstand auf eine Scheibe (Board), die in 20 gleich große Felder von unterschiedlicher Wertigkeit unterteilt ist und vom Zentrum aus gemessen 1,73 m hoch hängt. Ein Treffer zählt, wenn die Pfeilspitze in der Dartscheibe stecken bleibt.
Wissenschaft

Zirkumgalaktisches Wetter: bewölkt und windig

Zwischen Galaxien gibt es riesige Mengen an Gas. Es zeigt eine erstaunliche Dynamik. Neue Beobachtungsmethoden enthüllen Eigenschaften dieser lange Zeit kaum bekannten Vorgänge. von DIRK EIDEMÜLLER Fotos von Galaxien zählen zu den schönsten Bildern, welche die Naturwissenschaft zu bieten hat. Sie vermitteln einen Eindruck von der...

Meereswürmer
Wissenschaft

Bakterieller Kälteschutz für Würmer

Eine Symbiose mit Bakterien ermöglicht es drei Arten von Meereswürmern, in einer extremen Umwelt zu überleben: Dank bakterieller Kälteschutzproteine können die wechselwarmen Würmer das Meeressediment der Antarktis besiedeln. Das zeigt eine Studie anhand von Analysen des Erbguts und der Proteine der Würmer. Die Bakterien wiederum...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch