Lexikon
Digital Audio Broadcasting
[didʒitəl ˈɔ:diɔu brɔ:dka:stiŋ]
Digital RadioAbkürzung DAB; digitale Verbreitung von Hörfunkprogrammen einschließlich programmbegleitender Daten sowie freier Datendienste. Mit Hilfe von digitalen Komprimierungsverfahren (MUSICAM) und Verfahren zur redundanten Signalkodierung (COFDM) lassen sich beim Digital Audio Broadcasting ein hoher Wirkungsgrad und Fehlerschutz verwirklichen. Die Bandbreite des Übertragungssignals beträgt 1,536 MHz und bietet eine Nutzbitrate von rund 1,5 Mbit/s. In Deutschland sind weit über 100 öffentlich-rechtliche und private Hörfunkprogramme digital empfangbar; einige werden ausschließlich für DAB produziert.

Wissenschaft
Welche Teenager-Freundschaften wichtig sind
Zwischenmenschliche Beziehungen haben einen wichtigen Einfluss auf unsere geistige und körperliche Gesundheit. Eine Studie zeigt nun, dass das Gefühl, sozial akzeptiert zu sein, gerade für junge Teenager besonders wichtig ist. Es beeinflusst, wie zufrieden und gesund sie als junge Erwachsene sind. Bei älteren Teenagern ist...

Wissenschaft
Die heiße Jugend des Mondes
Seine geologische Frühzeit verlief turbulenter als bisher gedacht: Als sich der junge Mond von der Erde entfernte, geriet er in eine Phase heftigen Vulkanismus. Das hat Konsequenzen für die Ermittlung des lunaren Alters. von THORSTEN DAMBECK Bei lange vergangenen Ereignissen kann man sich schon mal irren. Als gegen Mitte des 19....