Lexikon

Domngo

Tenöre: Domingo, Carreras, Pavarotti
Die drei Tenöre: Domingo, Carreras, Pavarotti
Die drei Tenöre: Placido Domingo (links), José Carreras (Mitte) und Luciano Pavarotti (rechts)
Plácido, spanischer Sänger (Tenor), * 21. 1. 1941 Madrid; 1960 Bühnendebüt als Tenor, danach weltweit als Interpret vor allem italienischer Opern (Verdi, Puccini) erfolgreich; wirkt außerdem als Dirigent und Regisseur; seit den 1990er Jahren Mitglied der „Drei Tenöre“ (zusammen mit J. Carreras und L. Pavarotti); wurde 1996 Musikdirektor der Oper in Washington D. C. und 2000 der Los Angeles Opera.
Alzheimer
Wissenschaft

Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?

Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen

Das Himmelszelt erstreckt sich über unseren Köpfen. Die scheinbar unzähligen Lichtpunkte funkeln wie präzise gestochene Löcher im samtigen Firmament. Wir suchen uns einen davon aus und zoomen an ihn heran: Das kleine Licht rast auf uns zu und wird plötzlich zu einem riesigen Feuerball, einer brodelnden Plasmakugel, die ihre...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon