Lexikon
Dub
[dʌb; der; englisch]
Heavy Reggaeeigentlich der bassbetonte instrumentale Rhythmus des Reggae, in den 1970er Jahren eine eigene Stilart, die vor allem mit Echo- und Halleffekten verstärkt wurde und für den Einsatz in Diskotheken gedacht war. Bei vielen Reggae-Singles gibt es neben der normalen Version noch eine Instrumentalfassung (Dub-Version). Wegbereiter des Dub waren u. a. Big Youth und Lee „Scratch“ Perry.

Wissenschaft
Gefälschte Abgaswerte
Neben CO2 zählt Methan (CH4) zu den schädlichsten Treibhausgasen, wenn es um Erderwärmung geht. Geruchlos, unsichtbar und leicht entzündlich hat es innerhalb der ersten 20 Jahre nach seiner Freisetzung sogar eine etwa 84-fach stärkere Treibhauswirkung als CO2. Die Menge an Methan in der Atmosphäre hat der Mensch in den letzten...

Wissenschaft
Kindern das Leben retten
Durch Möglichkeiten der modernen Medizin überleben inzwischen viele Kinder mit angeborenem Herzfehler. von SUSANNE DONNER Die ersten zwei Jahre nach der Geburt ihres Sohnes würden schwer werden, sagten die Ärzte Beate Lehmann (Name geändert) während ihrer Schwangerschaft. Sie hatten zwischen der 19. und 21. Schwangerschaftswoche...
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Empfindliche Wunderstoffe
Kosmischer Babyboom
Die grüne Revolution
Sauberer Stahl
Zurück zum Mond
Das weiße Gold