Lexikon

Nester

die von verschiedenen Tieren (Vögel, Säugetiere, Fische, Insekten) errichteten Wohnstätten, die zur Aufzucht der Nachkommen und (oder) als Daueraufenthalt des Einzeltiers oder des ganzen Tierverbands (bei sozialen Tieren) dienen. Art und Kompliziertheit des Nestbaus sind unabhängig von der systematischen Stellung der betreffenden Tierart. Das Nestmaterial ist körpereigen (z. B. Spinnfäden von Seidenraupen und Spinnen, Speichel der Salanganen [Mauerschwalben, essbare Vogelnester], Wachs der Bienen), körperfremd (z. B. Pflanzenteile der meisten Vogelnester) oder eine Mischung von beidem (z. B. Vogelnester mit Federauskleidung, Papiernester der Wespen).
Image
Haussperling: Nest
Nest des Haussperling
Gelegentlich legt der Haussperling sein Nest auch auf Bäumen an. Es ist dann kugelförmig gebaut und besitzt eine seitliche Öffnung. Dem »unordentlich« erscheinenden Äußeren entspricht die weiche Auspolsterung im Innern nicht recht.
Image
Faltenwespen: Nest
Faltenwespen: Nest
Die Sozialen Faltenwespen (Vespidae) stellen oft umfangreiche Nester her, die, wie in diesem Fall, oft von einer mehrschichtigen Hülle umgeben sein können. Als Baumaterial dient fein zerriebenes Holz, das mit Speichel vermischt wird.
Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek