Lexikon

Nester

die von verschiedenen Tieren (Vögel, Säugetiere, Fische, Insekten) errichteten Wohnstätten, die zur Aufzucht der Nachkommen und (oder) als Daueraufenthalt des Einzeltiers oder des ganzen Tierverbands (bei sozialen Tieren) dienen. Art und Kompliziertheit des Nestbaus sind unabhängig von der systematischen Stellung der betreffenden Tierart. Das Nestmaterial ist körpereigen (z. B. Spinnfäden von Seidenraupen und Spinnen, Speichel der Salanganen [Mauerschwalben, essbare Vogelnester], Wachs der Bienen), körperfremd (z. B. Pflanzenteile der meisten Vogelnester) oder eine Mischung von beidem (z. B. Vogelnester mit Federauskleidung, Papiernester der Wespen).
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Haussperling: Nest
Nest des Haussperling
Gelegentlich legt der Haussperling sein Nest auch auf Bäumen an. Es ist dann kugelförmig gebaut und besitzt eine seitliche Öffnung. Dem »unordentlich« erscheinenden Äußeren entspricht die weiche Auspolsterung im Innern nicht recht.
The referenced media source is missing and needs to be re-embedded.
Faltenwespen: Nest
Faltenwespen: Nest
Die Sozialen Faltenwespen (Vespidae) stellen oft umfangreiche Nester her, die, wie in diesem Fall, oft von einer mehrschichtigen Hülle umgeben sein können. Als Baumaterial dient fein zerriebenes Holz, das mit Speichel vermischt wird.
Materialien, künstliche Intelligenz, KI
Wissenschaft

Eingebaute Intelligenz

Intelligente Materie soll nicht nur auf Umwelteinflüsse reagieren und sich daran anpassen können. Sie soll zudem lernfähig sein und ein Gedächtnis besitzen.

Der Beitrag Eingebaute Intelligenz erschien zuerst auf ...

Gedanken, Hirn, Neuronen
Wissenschaft

Sind die Gedanken noch frei?

Wissenschaftler untersuchen, ob sich Gedanken mithilfe von Hirnaufnahmen auslesen lassen. von CHRISTIAN WOLF Was haben Facebooks Mark Zuckerberg und der Tesla-Unternehmer Elon Musk gemeinsam? Beide träumen den Traum vom Gedankenlesen. Facebook kaufte 2019 das Start-Up CTRL-Labs. Die Firma tüftelt an der Entwicklung einer...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon