Lexikon
Ẹquites Romạni
[
Plural; lateinisch
]im frühen Rom die aus dem Adel gebildete Reiterei; im 2. Jahrhundert v. Chr. bildeten sie neben den Senatoren einen zweiten Stand und waren seitdem besonders in Handels- und Geldgeschäften tätig (auch als Steuerpächter) und daher an der Politik vorwiegend wirtschaftlich interessiert.

Wissenschaft
Kein Ende für Öl und Gas
Der Abschied von fossilen Energieträgern ist beschlossen. Doch die Abhängigkeit ist groß, und aktuell stehen die Zeichen eher auf Ausbau. Von TIM SCHRÖDER „Goliat“ ist wirklich riesig. Mit ihren 112 Metern Breite und 75 Metern Hö he ist die schwimmende Ölplattform so groß wie der Kühlturm eines Kraftwerks. Doch nicht die schiere...

Wissenschaft
Romantische Welt
Der Dichter Novalis, dem die Menschheit die blaue Blume der Romantik als Symbol einer Sehnsucht nach neuen Erlebnishorizonten verdankt, hat gefordert, man müsse die Welt romantisieren. Novalis hat das dazu nötige Vorgehen in vier Schritte eingeteilt, die man sich wie folgt vorstellen kann: Man müsse erstens etwas Bekanntes auf...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der jüngste Neutronenstern
Portrait eines Außenseiters
Wem gehört der Weltraum?
Im Fluss der Zeit
Kleinplaneten unter der Lupe
Kristalline Extremisten