Lexikon

Erdferkel (Steckbrief)

Orycteropus afer

Verbreitung: tropisches Afrika
Lebensraum: Savannen, Steppen, Regenwald
Maße: Kopf-Rumpflänge 110 cm, Schulterhöhe 60 cm, Gewicht 6080 kg
Lebensweise: nachtaktiv; Einzelgänger; Bodenbewohner
Nahrung: hauptsächlich Termiten
Tragzeit: etwa 7 Monate
Zahl der Jungen pro Geburt: 1, selten auch Zwillinge
Höchstalter: 23 Jahre
Gefährdung: wird immer noch von Wilderern verfolgt, geschützt durch das Washingtoner Artenschutzübereinkommen
Wissenschaft

Heilung im Takt der Natur

Berücksichtigen Ärzte biologische Körperabläufe zu bestimmten Zeiten des Tages, erhöht dies oft die Wirksamkeit von Medikamenten und Therapien. Text: JÜRGEN BRATER Illustrationen: RICARDO RIO RIBEIRO MARTINS Sich den Kopf anzuschlagen, ist bestimmt kein Vergnügen. Aber wenn es trotz aller Vorsicht doch einmal passiert, dann am...

Industrie, Rohstoffe
Wissenschaft

Wege aus der Abhängigkeit

Seltene Erden sind nahezu unentbehrlich, schwer zu beschaffen und kompliziert zu recyceln.. Die Wissenschaft hat alle drei Herausforderungen angenommen.

Der Beitrag Wege aus der Abhängigkeit erschien zuerst auf...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon