Lexikon
Erdmantel
die Schale des Erdkörpers von der durch die Mohorovičić-Diskontinuität gekennzeichneten Fläche (in durchschnittlich 33 km Tiefe) bis zum äußeren Erdkern in 2900 km Tiefe, mit Dichtewerten zwischen 3,3 und 5,6 g/cm3. Die Temperaturen steigen mit der Tiefe von rund 600 auf rund 3600 °C an.
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Schritt für Schritt zum Mond
Wer es hat zuerst gerochen…
Ein künstliches Herz
Fische auf Wanderschaft
Herzenssache
Jupiters gewaltsame Jugend