Lexikon

Four Tops

[
fɔ:-
]
US-amerikanisches Soul-Quartett; Levi Stubbs, Renaldo „Obi“ Benson, Abdul „Duke“ Fakir, Lawrence Payton (alle Gesang); die Band gründete sich 1953 als Four Aims, zehn Jahre später nannten sie sich Four Tops und traten unter diesem Namen bis in die 1990er Jahre auf. Mit der Single „Baby, I need your loving“ (1964) begannen ihre großen Erfolge, die bis Mitte der 1970er Jahre andauerten. 1990 wurden sie in die Rockn Roll Hall Of Fame aufgenommen. Veröffentlichungen: „The Four Tops“ 1964; „Second Album“ 1965; „Anthology“ 1974; „Indestructible“ 1988.
sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Lebensrettende Back-Story 

Flatulenzen und Späße rund um den Darmausgang sind bei uns Menschen seit jeher sehr beliebt. Und das nicht erst, seit der Kunstfurzer Joseph Pujol Anfang des 20. Jahrhunderts im Moulin Rouge in Paris als Le Pétomane Karriere machte und astronomische Summen verdiente, weil er die Marseillaise flatulieren konnte. Schon beim...

Psychologie, Krisen, Zusammengehörigkeit
Wissenschaft

Gemeinsam stark

Der Klimawandel und die Corona-Pandemie: Was hindert die Menschheit daran, solche globalen Krisen entschlossen anzugehen? von JAN BERNDORFF Der Klimawandel trägt keinen Schnauzbart.“ Mit dieser einfachen Formel erklärte der Psychologe Daniel Gilbert von der Harvard University in den USA schon vor 15 Jahren die Schwierigkeiten der...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch