Lexikon

Four Tops

[
fɔ:-
]
US-amerikanisches Soul-Quartett; Levi Stubbs, Renaldo „Obi“ Benson, Abdul „Duke“ Fakir, Lawrence Payton (alle Gesang); die Band gründete sich 1953 als Four Aims, zehn Jahre später nannten sie sich Four Tops und traten unter diesem Namen bis in die 1990er Jahre auf. Mit der Single „Baby, I need your loving“ (1964) begannen ihre großen Erfolge, die bis Mitte der 1970er Jahre andauerten. 1990 wurden sie in die Rockn Roll Hall Of Fame aufgenommen. Veröffentlichungen: „The Four Tops“ 1964; „Second Album“ 1965; „Anthology“ 1974; „Indestructible“ 1988.
Naturkautschuk, Reifen
Wissenschaft

Die Runderneuerung des Reifens

Der Bedarf an Reifen ist enorm – ebenso die Zahl ausrangierter Exemplare, die auf Deponien lagern. Die meisten Reifen bestehen aus einem komplexen Komponenten-Mix, der kaum zu recyceln ist. Doch nun entwickeln Forscher alternative Rohstoffe und Verfahren, die den Problemen mit den Pneus ein Ende bereiten sollen. von HARTMUT NETZ...

Polar, Bergbau
Wissenschaft

Eldorado am Polarkreis

Am Rand der Arktis werden Erdöl und Erdgas gefördert. Nun ermöglicht es der Klimawandel, auch bislang unzugängliche Lagerstätten zu erschließen.

Der Beitrag Eldorado am Polarkreis erschien zuerst auf ...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek