Lexikon

Turner

Turner, Tina
Tina Turner
Tina, eigentlich Annie Mae Bullock, US-amerikanische Soul- und Rocksängerin, * 26. 11. 1939 Brownsville, Tenn.; wurde im Duo mit ihrem damaligen Ehemann Ike Turner 19561976 mit Hits wie „River Deep Mountain High“ (1966) oder „Nutbush City Limits“ (1973) zu einer der erfolgreichsten Rhythm-&-Blues-Sängerinnen; schaffte nach der Trennung von ihrem Mann 1983 ein Comeback und gehört bis heute vor allem mit Neu- und Live-Interpretationen von Soulklassikern zu den erfolgreichsten Solokünstlerinnen; zog sich 2000 aus dem Showgeschäft zurück, ging 2008 erneut auf Tour; Veröffentlichungen u. a: „Private Dancer“ 1984; „Break Every Rule“ 1986; „Foreign Affair“ 1989; „Wildest Dreams“ 1996; „Twenty Four Seven“ 1999; „Tina!“ 2008.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Schwierige Komplexität

Es gibt Begriffe, die fristen ein schwieriges Dasein in der Biologie. Einer davon ist „Komplexität“. Die Crux fängt schon damit an, wie man die Komplexität von Lebewesen definieren soll. Oder anders gefragt: Anhand welcher Kriterien lassen sich Lebewesen im Grad ihrer Komplexität unterscheiden? Stephanie Keep vom US-...

Über 90 Prozent des globalen Handels erfolgen über den Seeweg.
Wissenschaft

Die Zukunft der Schifffahrt

Neunzig Prozent des globalen Handels werden über das Meer abgewickelt. Zur Welthandelsflotte gehörten im Jahr 2021 über 5400 Containerschiffe. Deutschland hat nach China die zweitgrößte Flotte an Containerschiffen. Von RAINER KURLEMANN Pewek ist die nördlichste Stadt Russlands. Der kleine Küstenort auf einer Halbinsel im...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon