Lexikon

Franz von Asssi

Franziskus
Franz von Assisi
Franz von Assisi
eigentlich Giovanni Bernardone, Heiliger, * 1181 oder 1182 Assisi,  3. 10. 1226, Assisi; gründete 1209 den Orden der Franziskaner. Franz von Assisi wandte sich um 1206 einem Leben einsiedlerischer Armut in der Nachfolge Christi zu. Seinen Gefährten gab er 1210 die sog. 1. Regel, die auf das Evangelium nach Markus 6,7 zurückgeht. Als missionierender Prediger wirkte Franz von Assisi auf seinen Reisen nach Frankreich und Spanien (12131215) und nach Ägypten (1219). Die Stigmatisation erfolgte 1224 auf dem Berg Alverno. Im selben Jahr schuf Franz von Assisi den „Sonnengesang“. Heiligsprechung 1228 (Fest: 4. 10.); 1980 wurde Franz von Assisi durch Papst Johannes Paul II. zum Patron des Umweltschutzes erklärt.
Zhurong, Utopia
Wissenschaft

Das Nordmeer auf der Nachbarwelt

Eine chinesische Marsmission erkundet zurzeit das Utopia-Tiefland. Wo sich heute die Relikte von Schlammvulkanen erheben, könnte einst ein riesiger Ozean gewesen sein. von THORSTEN DAMBECK Trockenen Fußes können Fossilienjäger mancherorts den Boden einstiger Meere absuchen: So belegen spitze Haifischzähne in den Sandgruben des...

Stahlwerk
Wissenschaft

Stahlwerks-Emissionen per Satellit messen

Stahlwerke setzen große Mengen Kohlendioxid (CO2) und Kohlenmonoxid (CO) frei. Doch wie lässt sich der Ausstoß zuverlässig messen? Ein Forschungsteam hat nun eine Methode entwickelt, die unabhängig von den Selbstangaben der Stahlhersteller ist: Sensoren an Satelliten zeigen hochaufgelöst an, wie viel Kohlenmonoxid die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon