Lexikon
Fries
[
der
]ein Streifen mit gemalten oder plastisch hervorgehobenen Ornamenten oder Figuren, der Wandflächen gliedert oder einfasst. An dorischen Tempeln findet sich eine Gliederung des Frieses in Metopen und Triglyphen, im ionischen Stil ein durchgehender Fries; Mäander, Palmettenfries, Akanthus, Perlstab und Eierstab waren typische Friesformen der Antike.

Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.

Wissenschaft
Schlaflos bei Vollmond?
Viele Menschen klagen, sie könnten in den Nächten rund um Vollmond schlechter schlafen als gewohnt, während andere dies als pure Einbildung abtun. Was die Wissenschaft dazu sagt, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Fakt ist: Der Einfluss des Mondes auf uns Menschen ist in zahlreichen Studien untersucht worden, ohne dass man zu einem...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Kindern das Leben retten
Die grüne Revolution
Die Stadt als Rohstoff-Mine
Zwölf Stoffe mit Zukunft
Verstopft
Zweierlei Maß