Lexikon

Gandhi

  • Deutscher Titel: Gandhi
  • Original-Titel: GANDHI
  • Land: Großbritannien
  • Jahr: 1982
  • Regie: Richard Attenborough
  • Drehbuch: John Briley
  • Kamera: Billy Williams, Ronnie Taylor
  • Schauspieler: Ben Kingsley, Candice Bergen, Edward Fox, John Gielgud
  • Auszeichnungen: Oscars 1983 für Film, Regie, Hauptdarsteller (Ben Kingsley), Drehbuch, Kamera, Ausstattung, Kostüme, Schnitt
Mit einem Budget von 22 Mio. Dollar verfilmt Richard Attenborough 1982 das Leben des indischen Freiheitskämpfers Mohandas »Mahatma« Gandhi. Der Film orientiert sich an den Monumentalepen Hollywoods, diese Vorgehensweise zahlt sich an den Kinokassen aus.
Die Handlung setzt mit der Ermordung Gandhis (Ben Kingsley) 1948 ein und schildert dann rückblickend die wichtigsten Stationen seines Leben. Nach dem Jurastudium in London und einer Tätigkeit in Südafrika, kehrt Gandhi 1915 nach Indien zurück und beginnt den gewaltlosen Kampf gegen die britische Herrschaft. Die Briten reagieren darauf mit blutiger Unterdrückung, doch die gewaltfreie Volksbewegung ist stärker: 1947 kommt Indien frei, doch kann Gandhi die Einheit zwischen Hindus und Moslems nicht festigen Indien wird geteilt. Kurz nach der Unabhängigkeit wird Mahatma Gandhi am 30. Januar 1948 von einem hinduistischen Fanatiker erschossen.
Die Beerdigungsfeier ist mit fast 300 000 Statisten die größte Massenszene der Filmgeschichte. Das dreistündige Epos überzeugt durch sorgfältige historische Recherche.
Stickstoffdioxid, Feinstaub, Luft, Lunge
Wissenschaft

Kleine Teilchen mit großer Wirkung

Mit dem Atem gelangt nicht nur lebenswichtiger Sauerstoff in den Körper: Stickstoffdioxid und Feinstaub gefährden Lunge, Herz und Gehirn. von CLAUDIA EBERHARD-METZGER Täglich atmet ein Erwachsener mindestens 10.000 Liter Luft ein und wieder aus, nimmt dabei Sauerstoff auf und gibt Kohlendioxid ab. Nichts im Körper funktioniert...

Optimismus, Kinder, Jugendliche
Wissenschaft

Kleine Optimisten

Kinder sehen die Zukunft meist positiv – und das ist gut für ihre Entwicklung. von CHRISTIAN WOLF Kann ein verlorener Finger wieder nachwachsen? Das geht auf jeden Fall – wenn man Kindern Glauben schenkt. Die meisten sehen das Leben generell positiv, auch wenn dieser Optimismus nicht immer der Realität entspricht. Das offenbaren...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek

Weitere Artikel aus dem Kalender

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Inhalte auf wissen.de