Lexikon
Genealogie
[
Familienkunde; Familienforschung; Geschlechterkundegriechisch
]die Lehre von den auf Verwandtschaft beruhenden Beziehungen zwischen Menschen; eine historische Hilfswissenschaft. Man unterscheidet die darstellende Genealogie und, darauf aufbauend, die theoretische Genealogie. Die darstellende Genealogie behandelt die Abstammung und die verwandtschaftlichen Beziehungen einzelner Personen oder Personengruppen; die theoretische Genealogie befasst sich mit den allgemeinen Regeln und Gesetzen der Genealogie.
Der älteste Zweig der darstellenden Genealogie ist die Ahnenforschung, das ist die zeitlich rückwärts schreitende generationsweise Erforschung der Vorfahren. Der Nachweis rechtmäßiger Abstammung von bestimmten Vorfahren war in den Herrscherhäusern notwendig, um den Anspruch auf die Thronfolge zu begründen. Die Ergebnisse der Ahnenforschung legt man in der Ahnentafel nieder.
Den Gegensatz zur Ahnenforschung bildet die Nachkommenforschung. Sie befasst sich mit der Nachkommenschaft eines Ehepaares, der Stammeltern. Der Ahnentafel entspricht hier die Nachfahrentafel oder, wenn nur die Träger des gleichen Familiennamens ermittelt werden, die Stammtafel.

Wissenschaft
Reise zum Mittelpunkt des Mars
Eine Landesonde hat mit seismischen Wellen das Innere des Roten Planeten durchleuchtet. Ergebnis: In seinem Zentrum ist ein stattlicher Metallkern. von THORSTEN DAMBECK Die rotbraunen Wüsten auf dem Mars wurden schon eingehend erkundet. Doch wie es darunter aussieht, war bisher weitgehend unklar. Die NASA-Sonde InSight, die 2018...

Wissenschaft
Auch leise ist zu laut
Wer in der Nähe eines Bahngleises wohnt, wird durch Lärm belästigt. Trotz neuer „Flüsterbremsen“ bleibt noch viel zu tun. von ROLAND BISCHOFF Seit über fünf Jahren ist in der Schweiz der 57 Kilometer lange Gotthard-Basistunnel in Betrieb. Seither fahren täglich 130 bis 160 Züge hindurch, davon zwei Drittel Güter- und ein Drittel...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Grips im Gefüge
Graben, bevor es zu spät ist
Sanfte Supernova
Die neuen Softies
Grillensaison
Das Pangenom des Menschen