Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Proband

Pro|bnd
m.
1.
Genealogie
Person für die eine Ahnentafel aufgestellt werden soll
2.
jmd., der in einer Anstalt untersucht und beobachtet wird
3.
Psych.
Versuchsperson, Testperson
[< 
lat.
probandus
„einer, der geprüft, untersucht werden soll“, zu
probare
„auf die Tüchtigkeit, Güte, Echtheit hin prüfen, untersuchen“]
Weltkarte mit eingezeichneten Warnsymbolen
Wissenschaft

El-Niño-Ereignisse werden immer extremer

Mit dem Klimawandel nehmen Wetterextreme wie Hitzewellen und Sturzfluten zu, wie sich inzwischen weltweit beobachten lässt. Besonders heftig fallen die Unwetter in den Jahren aus, in denen das Klimaphänomen El Niño auftritt. Doch auch die El Niño-Ereignisse werden mit dem Klimawandel immer häufiger und intensiver, wie eine Studie...

Ionen, Licht
Wissenschaft

Der solare Doppelpack

Max-Planck-Forscher haben eine neuartige Technologie für die direkte Speicherung von Sonnenlicht geschaffen. Damit ist es möglich, das Sonnenlicht in ein und demselben Material zu absorbieren und zu speichern: eine Sonnenbatterie. von RALF BUTSCHER Es ist ein recht unscheinbares, ungefähr fingernagelgroßes Plättchen, das die...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch