Lexikon
Halbesel
Equus hemionusOnager
Onager
© wissenmedia/Johann Brandstetter/Arno Kolb
wild lebende asiatische Pferde, die eine Mittelstellung zwischen Esel und Wildpferd einnehmen; mehrere Unterarten: in Turkmenistan der rotgelbe Kulan, Equus hemionus kulan; in den Hochsteppen Zentralasiens der kastanienbraune Kiang, Equus hemionus kiang; heute nur noch in den Salzsteppen Irans der rötlich-sandgelbe bis gelbe Onager, Equus hemionus onager; in der südlichen Mongolei und den angrenzenden chinesischen Provinzen der gelbgrau gefärbte Dschiggetai, Equus hemionus hemionus. Die Tiere gelten als außerordentlich bedroht.
Onager
Onager
In Mesopotamien ist der Onager im 3. Jahrtausend v. Chr. verschiedentlich gezähmt worden, wie überlieferte Abbildungen zeigen. Er ist aber im Gegensatz zum Esel und Pferd nie ein richtiges Haustier geworden.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Dschiggetai
Dschiggetai
Halbesel - hier ein Dschiggetai - sind gewöhnlich mehr oder weniger sandfarben gefärbt. Mit einer Schulterhöhe um 1,2 m haben sie etwa Ponygröße. Die Ohren sind kürzer als Eselsohren, aber länger als beim Pferd.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Freundschaft unter Affen
Verhaltensforscher interessieren sich sehr für das soziale Miteinander von Affen als nächste Verwandte des Menschen. Gute Bedingungen für ihre Beobachtungen bieten Parks wie der Affenberg Salem in der Nähe des Bodensees, wo halbwilde Berberaffen in natürlicher Umgebung leben. von CHRISTIAN JUNG Affen toben durchs Geäst, es knackt...
Wissenschaft
»Es ist ein Informationswettstreit«
Ruben Bouwmeester von der Deutschen Welle sieht sich als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Medien, der Desinformationen mit Verstand und KI bekämpft. Das Gespräch führte Nikolaus Fecht Herr Bouwmeester, was steckt hinter dem System „Truly Media“? Dies ist eine 2017 vom griechischen Athens Technology Center (ATC) und der...
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Der Mensch als Regenwurm
Tanzendes Gold
Herzmuscheln leiten Sonnenlicht wie Glasfaserkabel
Bombardement aus dem All
Lebenszeichen von der Venus?
Eine Linse aus Löchern