Lexikon
Haneke
Michael, österreichischer Regisseur und Drehbuchautor, * 23. 3. 1942 München; arbeitete zunächst als Dramaturg beim Fernsehen, seit den 1970er Jahren als Bühnen- und TV-Regisseur; realisierte 1989 mit „Der siebte Kontinent“ seinen ersten Kinofilm und schuf in der Folgezeit Leinwandarbeiten, die Amoralität und Gewaltpotenzial einer sozial deregulierten Gesellschaft thematisieren; Filme u. a.: „Benny’s Video“ 1992; „71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls“ 1994; „Funny Games“ 1997; „Code: unbekannt“ 2000; „Die Klavierspielerin“ 2001; „Wolfzeit“ 2003; „Caché“ 2005; „Das weiße Band“ 2009; „Liebe“ 2012.

Wissenschaft
Kampf dem „Hicks“!
Rezepte gegen Schluckauf gibt es viele. Doch kaum eines davon hilft zuverlässig. Wie man der Hickserei tatsächlich Einhalt gebieten kann, erklärt Dr. med. Jürgen Brater. Schluckauf entsteht, wenn sich das Zwerchfell – eine dünne, im Ruhezustand kuppelförmig aufwärts gewölbte Muskelplatte zwischen Brust- und Bauchraum – plötzlich...

Wissenschaft
Die Segel gehisst
Besiedlungsspuren lassen frühe Reisen übers Meer vermuten. Bis ins 10. Jahrhundert n.Chr. gab es keine nennenswerten technischen Navigationshilfen. Von ROLF HEßBRÜGGE Von den ersten Seefahrern ist uns nichts geblieben, keine Abbildungen, keine Schiffsfragmente, keine sonstigen Hinterlassenschaften. Umso spannender waren Meldungen...