Lexikon

Hauptmann, Gerhart: Schluck und Jau

  • Erscheinungsjahr: 1900
  • Veröffentlicht: Deutsches Reich
  • Verfasser: Hauptmann, Gerhart
  • Deutscher Titel: Schluck und Jau
  • Genre: Komödie in sechs Vorgängen und einem Prolog
In der Komödie »Schluck und Jau. Ein Scherzspiel in sechs Vorgängen«, die am 3. Februar im Deutschen Theater in Berlin uraufgeführt wird, lässt Gerhart Hauptmann (* 1862,  1946) zwei betrunkenen Vagabunden, Schluck und Jau, zum Ergötzen einer Hofgesellschaft in die Rollen des Fürsten und seiner Frau schlüpfen. In diesem »bitterernsten Spiel« vermischen sich Schein und Wirklichkeit, indem Fürst und Bettler gegeneinander ausgespielt werden. »Schluck und Jau« kann als Fortsetzung von Hauptmanns Charakterkomödie »Der Biberpelz« (1893)gesehen werden, einer humordurchtränkten Satire auf das preußische Beamtentum und die Justiz. Sie hat jedoch weitaus weniger Erfolg.
Fischer_02.jpg
Wissenschaft

Empfindliche Wunderstoffe

Es ist schon zum Staunen, dass Thermodynamik im Nanobereich möglich ist und dass der Physiker Christopher Jarzynski einen der Hauptsätze aus dem 19. Jahrhundert den winzigen Maschinchen anpassen konnte, die keine schweren Transporte übernehmen, dafür aber das mikroskopische Treiben in lebenden Zellen aufrecht erhalten. Der...

Mit einem Georadar lässt sich aus der Luft die Struktur der Erde erkunden. Georadar, Messung
Wissenschaft

Moderne Schatzsuche

Künstliche Intelligenz und Sensoren unterstützen Bergbauunternehmen beim Aufspüren und Erkunden von Erzvorkommen. von KLAUS JACOB Als im Jahr 1170 im Erzgebirge in der Gegend von Freiberg zufällig Silber gefunden wurde, tobte das erste „Berggeschrei“, eine Art Goldrausch. Bergleute, Händler, Köhler, Vagabunden – alle möglichen...

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Lexikon Artikel

Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch