Lexikon
Hegemonie
[
griechisch, „Führerschaft“
]Vorherrschaft, Vormachtstellung, besonders eines Staates gegenüber anderen Staaten, ohne deren politischen Status aufzuheben. Die faktische Hegemonie beruht auf dem tatsächlichen Übergewicht (wirtschaftlich, militärisch u. a.); die rechtliche Hegemonie beruht auf völkerrechtlich festgelegten Vorrechten. Großmacht.
Wissenschaft
Evolution im Eiltempo
Der Mensch treibt ungewollt die Evolution von krank machenden Keimen an. Medikamente verlieren dadurch erschreckend an Schlagkraft. Nicht nur bei Antibiotika, auch in der Krebsmedizin braucht es neue Strategien. von SUSANNE DONNER Wer die Evolution hautnah erfahren will, muss ins Museum gehen, so heißt es immer. Die Entwicklung...
Wissenschaft
Flucht ins Kühle
Der Klimawandel verändert sämtliche Ökosysteme – auch in den Weltmeeren. Der Erwärmung des Wassers betrifft alle Meereslebewesen –weltweit sind sie auf Wanderschaft in kühlere Gefilde. Von CHRISTIAN JUNG Es herrscht Chaos dort unten. Vieles ist in Unordnung geraten, etliches Leben bedroht, zahllose symbiotische Beziehungen und...
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sonnige Zeiten
Der Spin schlägt Wellen
Atome im Visier
»Wir stehen am Anfang von etwas Großem«
Gehirn aus der Petrischale
Kontrolle ist gut, Vertrauen ist besser