Großmacht
ein Staat, der maßgeblichen Einfluss auf die internationale Politik ausübt; meist gekennzeichnet durch Gebietsgröße, Bevölkerungszahl, Wirtschaftsmacht, militärische Stärke. In der Neuzeit bildete sich in Europa ein „Konzert“ der Großmächte nach dem Wiener Kongress 1815, die europäische „Pentarchie“: England, Frankreich, Österreich-Ungarn, Russland, Preußen. Nach dem 2. Weltkrieg gab es eigentlich nur noch zwei Großmächte („Weltmächte“), die USA und die Sowjetunion. Nach dem Ende der UdSSR 1991 sind die USA die alleinige globale Führungsmacht.