Lexikon
Großmacht
ein Staat, der maßgeblichen Einfluss auf die internationale Politik ausübt; meist gekennzeichnet durch Gebietsgröße, Bevölkerungszahl, Wirtschaftsmacht, militärische Stärke. In der Neuzeit bildete sich in Europa ein „Konzert“ der Großmächte nach dem Wiener Kongress 1815, die europäische „Pentarchie“: England, Frankreich, Österreich-Ungarn, Russland, Preußen. Nach dem 2. Weltkrieg gab es eigentlich nur noch zwei Großmächte („Weltmächte“), die USA und die Sowjetunion. Nach dem Ende der UdSSR 1991 sind die USA die alleinige globale Führungsmacht.

Wissenschaft
Die Sternenstaub-Fabrik
Ein todgeweihter Riesenstern trumpft in seiner letzten Lebensphase noch einmal auf: Zusammen mit seinem Partner speit er enorme Staubmengen ins All.
Der Beitrag Die Sternenstaub-Fabrik erschien zuerst auf ...

Wissenschaft
Die Mülldeponie am Himmel
Teile zerborstener Satelliten, Raketenstufen und Farbsplitter – der Orbit der Erde ist voller Weltraumschrott. Nun wird an Lösungen gearbeitet
Der Beitrag Die Mülldeponie am Himmel erschien zuerst auf ...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Karriere mit Cash
Moore fürs Klima
Apollo-Projekt zum Mars
Das Netz für die Fabrik der Zukunft
Einsteins Spuk
Verhagelte Vorhersagen