Lexikon
Hewlett-Packard Company
[ˈhju:lət ˈpækət ˈkʌmpəni]
HPPalo Alto, California, US-amerikanischer Hersteller von grafischen und anderen Computersystemen mit großer Produktbandbreite, z. B. Computern, Peripheriegeräten, Netzwerkprodukten, Software-Lösungen, Taschenrechnern; Umsatz 2009: 114,6 Mrd. US-Dollar, 304 000 Beschäftigte; 2002 Übernahme der Compaq Computer Corp. und 2008 der Electronic Data Systems Corp.; zahlreiche Tochtergesellschaften, in Deutschland die Hewlett-Packard GmbH, Böblingen.
Wissenschaft
Nicht im Gleichgewicht
Es kommt selten vor, dass in aktuellen wissenschaftlichen Publikationen Arbeiten erwähnt werden, die älter als ein paar Jahre sind. Neulich berichtete die Fachzeitschrift Nature über die Prozesse, die in Wolken ablaufen müssen, damit genug Eispartikel gebildet werden, um es regnen zu lassen. Das Thema ist sicher nicht neu, und so...
Wissenschaft
Rückkehr zum Mond
Ein halbes Jahrhundert nach Apollo 17 wollen Menschen wieder zum Erdtrabanten. Der erste Testflug war ein großer Erfolg.
Der Beitrag Rückkehr zum Mond erschien zuerst auf wissenschaft.de.
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rettung für kostbare Wracks
Das Leben vermessen
Wasserstoff ist keine Lösung!
Herrscher der Meere
Galaktische Geisterteilchen
Quanten Bullshit