Lexikon
Mitchell
George John, US-amerikanischer Politiker (Demokraten), * 20. 8. 1933 Waterville, ME; Jurist; 1977–1979 Staatsanwalt; 1979–1980 Bundesrichter für den Distrikt Maine; 1980–1995 US-Senator für Maine (1989–1995 Mehrheitsführer); ab 1995 Tätigkeiten in der Wirtschaft (u. a. 2004–2006 Vorstandsvorsitzender von Walt Disney Company); im Nordirlandkonflikt als Sonderbeauftragter der Regierung Clinton maßgeblich am Abschluss des Karfreitagsabkommens von 1998 beteiligt; leitete im Nahostkonflikt 2000/2001 eine internationale Untersuchungskommission zur Beendigung der zweiten Intifada (Mitchell-Report); wurde 2009 von Barack Obama zum Sonderbeauftragten für den Nahen Osten ernannt, trat 2011 von diesem Amt zurück.

Wissenschaft
Erleuchtung für Computer
Mit ihrem immensen Bedarf an Rechenleistung bringen Künstliche Intelligenz und Big Data die heutige Mikroelektronik an ihre Grenzen. Optische Computerchips könnten ein Ausweg sein und neue Arten von Rechenmaschinen ermöglichen. von THOMAS BRANDSTETTER Bei der Kommunikation hat Licht seine Überlegenheit bereits bewiesen....

Wissenschaft
Hilft ein Krebsmedikament gegen Alzheimer?
Bei Alzheimer ist unter anderem der Glukosestoffwechsel im Gehirn beeinträchtigt, sodass die Nervenzellen nicht mehr ausreichend versorgt werden. Ein Medikament, das derzeit als Krebstherapie getestet wird, könnte dabei helfen, die Demenz in Teilen sogar rückgängig zu machen, statt sie nur zu verzögern. Das legt eine Studie...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstieg in den Kunststoff-Kreislauf
Wie übertragbar sind Tierversuche?
Alarmstufe Rot
3D-Laserdruck mit Algen-Tinte
Das Rätsel um den Ursprung
Im Fluss der Zeit