Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Welfe
Wẹl|fe 1.
Angehöriger eines fränk. Fürstengeschlechts
2.
〈nach 1866〉
Getreuer des entthronten Königs Georg V. von Hannover, der die Wiedergründung eines Staates Hannover im Deutschen Reich zu verwirklichen suchte
3.
〈nach dem 2. Weltkrieg〉
Sympathisant der Niedersächsischen Landespartei und der Deutschen Partei, die versuchten, Welfisches und Preußisches wieder aufkommen zu lassen

Wissenschaft
Spurensicherung im Meer
Meerwasser enthält Spuren vom Erbgut seiner Bewohner. Biologen untersuchen diese eDNA, um mehr über die nasse Lebenswelt zu erfahren als mit herkömmlichen Methoden. von Tim Schröder Hvaldimir wurde schnell zum Star. Der Belugawal war im April 2019 im Hafen von Hammerfest im Norden Norwegens neben Fischerbooten aufgetaucht. Er war...

Wissenschaft
Nacht-Beleuchtung verhärtet Insektenfutter
Der ökologische Schaden von künstlicher Nacht-Beleuchtung kann vielschichtig sein, verdeutlicht eine Studie: Im nächtlichen Licht von Straßenlaternen entwickeln Bäume demnach vergleichsweise harte Blätter, die von Insekten offenbar weniger gefressen werden. Dieser Effekt könnte die Grundlage der Nahrungskette in...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Rostiges Zeichen der Erwärmung
Als dem Mond die Luft ausging
Ab durch die Röhre
Wal-Verwandtschaften im Südpolarmeer
Romantische Welt
Giftige Reiswaffeln?