Lexikon

Hughes

Langston, afroamerikanischer Schriftsteller, * 1. 2. 1902 Joplin, Mo.,  22. 5. 1967 New York; schrieb Gedichte, Erzählungen, Bühnenstücke, Opernlibretti und Kinderbücher; der bekannteste Autor des Blues-Stils; „The Weary Blues“ 1926; „The Big Sea“ 1940 (Autobiografie), deutsch „Ich werfe meine Netze aus“ 1963; „Lachen, um nicht zu weinen“ 1952, deutsch 1959; „Simple Takes a Wife“ 1953; „Ask Your Mama“ 1961.
Dietz, Nanoroboter
Wissenschaft

Wie die Zwerge vorwärtskommen

Nanometerkleine Roboter sollen künftig unter anderem durch den menschlichen Körper streifen und krank machende Mikroorganismen unschädlich machen. Doch dafür müssen ihnen die Forscher zunächst einmal die Fähigkeit zur passenden Bewegung beibringen. von REINHARD BREUER Es ist wohl das bizarrste Autorennen der Welt. Beim „Nanocar...

sciencebusters_NEU.jpg
Wissenschaft

Auf der Suche nach Magrathea

Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon