Lexikon

Huizinga

[
ˈhœiziŋxa
]
Huizinga, Johan
Johan Huizinga
Johan, niederländischer Historiker, * 7. 12. 1872 Groningen, 1. 2. 1945 De Steeg, Arnheim; 19051915 Professor in Groningen, 19151940 in Leiden, seit 1933 zugleich Präsident der niederländischen Akademie der Wissenschaften, von den Deutschen 1942 als Geisel festgenommen. Huizinga war in seiner Geschichtsauffassung von J. Burckhardt beeinflusst und deutete die Aufgabe der Geschichtsschreibung als die Rechenschaftslegung einer Kultur über ihre Vergangenheit. Hauptthemen seiner Forschungen waren die Kultur- und Geistesgeschichte des burgundisch-niederländischen späten Mittelalters, die Bedeutung des Spielelements in der Kultur und der Kulturverfall der Gegenwart. Hauptwerke: „Herbst des Mittelalters“ 1919, deutsch 1924; „Erasmus“ 1924, deutsch 1928; „Homo ludens“ 1938, deutsch 1939.
Batterie, Flugzeug
Wissenschaft

Flug in die Zukunft

Der Luftverkehr gilt als sehr schädlich für das Klima. Doch es gibt vielversprechende Konzepte, um das zu ändern. von HARTMUT NETZ In Norwegen beginnt bald eine neue Ära das Fliegens – wenn auch zunächst nur in einem recht bescheidenen Maßstab. In vier Jahren soll in dem skandinavischen Land das erste vollelektrische...

Skyline, Hochhäuser, Dubai
Wissenschaft

Neue Hochhäuser –leicht, biegsam und gut zu recyceln

Wie können Architekten und Bauingenieure mehr Wohnraum mit weniger Material für die wachsende Weltbevölkerung schaffen? Ein groß angelegtes Forschungsprojekt der Universität Stuttgart entwickelt innovative Lösungen. von ROLAND BISCHOFF Bei klarer Sicht ist die Spitze des Kolosses schon aus 100 Kilometer Entfernung zu sehen. Burj...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon

Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache

Weitere Artikel aus dem Kalender