Lexikon
Hybridisierung
Molekularbiologie
die Bildung doppelsträngiger Nucleinsäureabschnitte beim Kontakt von DNA- oder RNA-Einzelsträngen mit zueinander passenden, d. h. komplementären Sequenzen. Das Prinzip der Hybridisierung findet in gentechnischen Verfahren Anwendung, bei denen es um Sequenzähnlichkeiten geht, wie beim Blotting u. a.

Wissenschaft
Die Rätsel des Weißen Trüffels
Erstmals ist es Forschern gelungen, den begehrten Weißen Trüffel außerhalb seines natürlichen Verbreitungsgebiets zu kultivieren. von ROMAN GOERGEN Claude Murat erinnert sich an einen Tag im September 2020: „Ich war zu Besuch auf einer Trüffelplantage in Nouvelle-Aquitaine. Wir folgten einem Trüffelspürhund, einem Lagotto...

Wissenschaft
Die Furcht vor der Dunkelflaute
Kein Wind, kaum Sonnenlicht – das Schreckgespenst der erneuerbaren Energiequellen. Wie stark ist die Sicherheit der Stromversorgung tatsächlich gefährdet?
Der Beitrag Die Furcht vor der Dunkelflaute erschien zuerst auf...