Lexikon
Individualịsmus
[
lateinisch
]nach Übertragung des ursprünglich logischen und naturphilosophischen Begriffs Individuum auf gesellschaftliche Zusammenhänge die Ansicht, dass das einzelne Individuum und seine Interessen der Gemeinschaft überzuordnen seien. Individualismus wird als kennzeichnend für die Aufklärung angesehen und im frühen 19. Jahrhundert auch als „Egoismus“ bezeichnet (noch ohne moralische Verengung, wenn auch ebenfalls abwertend gebraucht).
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Sauberer Stahl
Winzigstes sichtbar gemacht
Wie sich Asthma verhindern lässt
Eine Arche im ewigen Eis
Das Rätsel vom Wasser der Erde
Auch leise ist zu laut