Intelligent Network
[
inˈtelidʒənt ˈnetwɔ:k; das
]Abkürzung IN, Bezeichnung für ein Konzept der dezentralen Dienststeuerung und -entwicklung in digitalen Telekommunikationssnetzen. Ausgangspunkt ist die Trennung von Vermittlungs- und Dienstfunktionen, d. h. der Verbindungsaufbau wird von den einzelnen Vermittlungsstellen in einen zentralen leistungsfähigen Computer verlagert. Nach erfolgtem Verbindungsaufbau leitet der Zentralrechner die Verbindung weiter zur lokalen Vermittlungsstelle.