Lexikon

 

Jaeckle

Erwin, Schriftsteller, * 12. 8. 1909 Zürich,  2. 10. 1997 Zürich; 19431971 Chefredakteur der von G. Duttweiler herausgegebene Tageszeitung „Die Tat“; schrieb auch Gedichte („Die Kelter des Herzens“ 1943; „Das himmlische Gelächter“ 1962; „Eineckgedichte“ 1974), Essays („Bürgen des Menschlichen“ 1945; „Evolution der Lyrik“ 1972; „Dichter und Droge“ 1973) und kulturgeschichtliche Werke („Die Osterkirche“ 1970; „Die Idee Europa“ 1988).
 
Marspolkappe, Mars
Wissenschaft

Wenn die Marsluft vom Himmel fällt

Auf dem Roten Planeten schwankt die Ausdehnung der eisbedeckten Polkappen im Takt der Jahreszeiten. Die Wassereismassen sind ein Archiv für vergangene Klimazyklen. von THORSTEN DAMBECK Unter den acht Planeten im Sonnensystem gilt der Mars als besonders erdähnlich. Schon 1781 äußerte William Herschel die Vermutung, dass die im...

Kulturschale mit dem Vibrio cholerae-Stamm, der für den jüngsten Ausbruch in Mayotte im Jahr 2024 verantwortlich ist.
Wissenschaft

Gefahr durch multiresistenten Cholera-Erreger steigt

In einigen Ländern kursierte in den letzten Monaten und Jahren vermehrt ein Bakterienstamm des Cholera-Erregers, der gegen gleich mehrere Antibiotika resistent ist. Vom Jemen aus breitete sich der Erreger bis in den Libanon und mehrere afrikanische Länder aus, wie Mediziner nun rekonstruiert haben. Das birgt die Gefahr, dass das...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon