Lexikon

Jammes, Francis: Der Hasenroman

  • Erscheinungsjahr: 1903
  • Veröffentlicht: Frankreich
  • Verfasser: Jammes, Francis
  • Deutscher Titel: Der Hasenroman
  • Original-Titel: Le Roman du lièvre
  • Genre: Roman
In die Seele eines Hasen versetzt der Naturmystiker Francis Jammes (* 1868,  1938) sein Lesepublikum in dem in Paris erschienenen »Hasenroman«. Die Umwelt ist für den Titelhelden, den Hasen Langohr, stets Grund zu panischer Furcht oder Freude. Franz von Assisi, dem er auf einem seiner Streifzüge begegnet, ist der einzige Mensch, der ihm keine Angst einjagt. Von diesem Heiligen erhält Langohr schließlich den Auftrag, den Tieren den Weg ins Paradies zu zeigen. Als Langohr von der Kugel eines Jägers getroffen wird, gelangt auch er ins Jenseits ins Hasenparadies.
Die deutsche Übersetzung erscheint 1916.
forschpespektive_NEU.jpg
Wissenschaft

Zombies wanken durch die Wissenschaft

Eines ist Konsens in der Wissenschaftsgemeinde: Erweisen sich publizierte Ergebnisse als nicht haltbar, muss der betreffende Forschungsartikel zurückgezogen („retracted“) werden. Bis vor einem Vierteljahrhundert geschah dies nur selten – und wenn, dann fast nur wegen unabsichtlicher Fehler: etwa weil man festgestellt hatte, dass...

Magnetsensor als e-Skin
Wissenschaft

Elektronische Haut mit Magnetsinn

VR-Spiele durch kleine Fingerbewegungen steuern, Displays berührungslos bedienen oder Magnetfelder detektieren: Ein Forschungsteam hat eine neuartige “elektronische Haut” entwickelt, die genau dies ermöglicht. Das hauchfeine Material reagiert schon auf feinste Veränderungen des lokalen Magnetfelds mit Änderungen des elektrischen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon