Lexikon

Kogon, Eugen: Der SS-Staat

  • Erscheinungsjahr: 1946
  • Veröffentlicht: Deutschland
  • Verfasser: Kogon, Eugen
  • Deutscher Titel: Der SS-Staat
Nachdem US-Truppen im April 1945 die Insassen des Konzentrationslagers Buchenwald befreit hatten, wurde der dort seit 1938 inhaftierte Publizist Eugen Kogon (* 1903,  1987) beauftragt, für die alliierten Militärbehörden einen Bericht zu verfassen, der zeigen sollte, »wie ein deutsches Konzentrationslager eingerichtet war, welche Rolle es im nationalsozialistischen Staat zu spielen hatte, und welches Schicksal über jene verhängt wurde, die von der Geheimen Staatspolizei in die Lager eingewiesen und von der SS dort fest gehalten wurden«. Resultat ist Kogons Darstellung »Der SS-Staat. Das System der deutschen Konzentrationslager«. Erstmals werden durch dieses Buch die unvorstellbaren Gräuel in einem Konzentrationslager der breiten Öffenlichkeit bekannt. Eugen Kogon übernimmt 1946 mit Walter Dirks die Herausgabe der kulturpolitischen Monatsschrift »Frankfurter Hefte«.
Ältere Frau mit Handventilator am Arbeitsplatz
Wissenschaft

Neues Medikament gegen Hitzewallungen

In den Wechseljahren leiden die meisten Frauen unter häufigen Hitzewallungen. Jetzt könnte ihnen ein neues nicht-hormonelles Medikament helfen. Durch das Präparat Elinzanetant treten die Hitzewallungen deutlich seltener auf und verlaufen schwächer, wie eine klinische Studie belegt. Auch Schlafstörungen werden mit dem Wirkstoff...

Roboter
Wissenschaft

Helfende Roboterhände

Immer mehr Menschen brauchen Unterstützung im Alter. Zugleich gibt es nicht ausreichend viele Pflegekräfte. Als Lösung setzen Forscher auf Roboter mit Künstlicher Intelligenz. In Garmisch-Partenkirchen entsteht ein weltweites Zentrum für diese Technologie. von ULRICH EBERL An diesem warmen Sommertag genügt ein Blick, um...

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon