Lexikon
Lạban
Rudolf von, ungarischer Tänzer, Tanzpädagoge und -theoretiker, * 15. 12. 1879 Preßburg, † 1. 7. 1958 Weybridge bei London; gründete 1910 in München eine Tanzgruppe (seit 1923 in Hamburg), 1930–1934 Ballettdirektor der Preußischen Staatstheater in Berlin, emigrierte 1938 nach England; Vertreter des Ausdruckstanzes, erfand eine neue Tanzschrift (Labanotation).

Wissenschaft
Im Ring der Zeit
Führt die fernste Zukunft zurück zum Urknall? von RÜDIGER VAAS Alles scheidet, Alles grüsst sich wieder; ewig bleibt sich treu der Ring des Seins. In jedem Nu beginnt das Sein; um jedes Hier rollt sich die Kugel Dort. Die Mitte ist überall. Krumm ist der Pfad der Ewigkeit“, verkündete Friedrich Nietzsche seine tiefe Überzeugung „...

Wissenschaft
Leben bei Roten Zwergen?
Auf der Suche nach einer zweiten Erde gelten Planeten bei Roten Zwergen als aussichtsreich. Doch wie lebensfreundlich sind sie wirklich? von FRANZISKA KONITZER Gliese 887 macht einen ruhigen, unspektakulären Eindruck – und genau deshalb interessiert sich Sandra Jeffers brennend für den Stern. Die Astronomin von der Universität...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Bessere Böden
Flucht ins Kühle
Ein künstliches Herz
Ein See im Stresstest
Portrait eines Außenseiters
Genesen, aber nicht gesund