Lexikon

Lacrosse

[
laˈkrɔs; das; französisch la crosse, „Krummstab“
]
Mannschaftssportart, die Elemente des American Football, Basketball, Feld- und Eishockey sowie Fußball vereint. 2 Parteien von je 10 Spielern bzw. 12 Spielerinnen versuchen, mit dreieckigen Netzschlägern von 11,80 m Länge einen 200 g schweren Hartgummiball in das gegnerische Tor (1,83 m hoch und breit) zu treiben. Spielfeld: bei den Männern fußballfeldgroß, bei den Frauen ohne feste Abgrenzung; der Abstand der in das Feld eingerückten Tore beträgt 92 m; Spielzeit 4 x 20 (Herren) bzw. 2 x 25 Minuten (Frauen); das Spiel wurde Ende des 19. Jahrhunderts aus indianischen Ursprüngen an der amerikanischen Ostküste entwickelt; heute besonders in Nordamerika, England und Australien verbreitet.
Tier, Ungleich
Wissenschaft

Tierisches Ungleichgewicht

Bei manchen Tierarten gibt es unterschiedlich viele Männchen und Weibchen. Und das hat zum Teil verblüffende Gründe. von CHRISTIAN JUNG Abgesehen von wenigen Ausnahmen existieren bei Tieren wie beim Menschen zwei Geschlechter: männlich und weiblich. Sie unterscheiden sich in Erscheinungsbild, Verhalten, Funktionen und auch bei...

Perseverance, Mars
Wissenschaft

Auf der Suche nach Lebensspuren

Die NASA-Rover Perseverance und Curiosity fahnden auf dem Mars nach organischen Molekülen. Jetzt sind sie in den Sedimenten zweier Urzeit-Seen fündig geworden. von THORSTEN DAMBECK Falls jemand in ferner Zukunft eine Wanderung auf dem Mars beabsichtigen sollte, hätte Sebastian Walter von der Freien Universität Berlin eine...

Weitere Lexikon Artikel

Mehr Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon

Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache