Lexikon

Lmprecht

Lamprecht, Karl
Karl Lamprecht
Karl, deutscher Historiker, * 25. 2. 1856 Jessen,  10. 5. 1915 Leipzig; Professor in Bonn, Marburg und Leipzig, wo er 1909 ein Institut für Kultur- und Universalgeschichte gründete. Sein Hauptwerk ist die „Deutsche Geschichte“ (19 Bände 18911909), in der er versuchte, die Geschichte zu einem über die politische Staatengeschichte hinausgehenden, die geistige, wirtschaftliche, gesellschaftliche und künstlerische Kultur umfassenden Fach zu erheben. Sein „Deutsches Wirtschaftsleben im Mittelalter“ 1885/86 gilt auch heute noch als wichtiger Beitrag zur Wirtschafts-, Rechts- und Kulturgeschichte des Mittelalters.
Korrelation, Bär
Wissenschaft

Mein Nachbar, der Grizzly

Experten auf dem Forschungsfeld der biokulturellen Vielfalt untersuchen die Wechselwirkung zwischen biologischer Artenvielfalt und menschlicher Kultur.

Der Beitrag Mein Nachbar, der Grizzly erschien zuerst auf...

Wissenschaft

Trias-Jura-Aussterben durch Kälte statt Hitze

Was steckte hinter dem großen Massenaussterben vor rund 202 Millionen Jahren, das die Ära der Dinosaurier einläutete? Bisher wurde dafür eine globale Erwärmung im Zuge von intensivem Vulkanismus verantwortlich gemacht. Doch neue Studienergebnisse lassen nun vermuten, dass plötzliche vulkanische Winter den terrestrischen Lebewesen...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon