Lexikon
Leguạne
[
Iguanidaekaribisch, spanisch
]Familie der Echsen, den Agamen sehr ähnlich; wie diese Insekten- und Pflanzenfresser mit dicker, kaum gespaltener Zunge und wohlentwickelten Beinen. Im Unterschied zu den Agamen stehen bei den Leguanen Zähne nur auf der Innenfläche der Kieferknochen. Sie leben vorwiegend in Nord- und Südamerika, wenige auf Madagaskar und Ozeanien. Zu den Leguanen gehören Anolis, Basiliske, Erdleguane, Meerechse, Drusenkopf, Grüner Leguan, Schwarzer Kammleguan, Kielschwanzleguan, Krötenechsen.
Anolis
Anolis
Die vielen kleinen Anolisarten sind Baumbewohner, die an der Unterseite der vorletzten Fingerglieder kleine schuppenförmige Blättchen tragen, mit denen sie an glatten Rinden emporklettern können. Sie werden daher auch Saumfinger genannt.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali
Drusenkopf
Drusenkopf
Der Drusenkopf ist einer der beiden Großleguane der Galápagos-Inseln. Starke Verfolgungen durch den Menschen haben ihn in seinem Artbestand ernstlich bedroht.
© RCS Libri & Grandi Opere SpA Milano/Il mondo degli animali

Wissenschaft
Die Kraft der Kunst
Wer jemandem, der sich kaum für Physik interessiert, erläutert, dass die Bewegung eines Gegenstandes aufhört, wenn keine Kraft mehr auf ihn wirkt, wird beim ersten Erzählen wenig Widerspruch bekommen. Bis der Belehrte seinen eigenen Verstand einsetzt und fragt, wie es dann sein könne, dass ein Stein weiterfliegt, wenn er die...

Wissenschaft
Winzlinge am Werk
Nahrungsmittel, Medikamente und Impfstoffe lassen sich durch lebendige Organismen herstellen. Neue Techniken ermöglichen jetzt eine effiziente Bio-produktion in großem Stil. von MARTINA REHNERT Ein guter Tag beginnt mit einem guten Frühstück: frische Brötchen, Brot, Joghurt … Für Fitness-Bewusste gibt es einen Proteinshake, Käse...