Lexikon
Lexer
Matthias von, deutscher Germanist, * 18. 10. 1830 Liesing, Kärnten, † 16. 4. 1892 Nürnberg; veröffentlichte die noch heute maßgeblichen Wörterbücher: „Mittelhochdeutsches Handwörterbuch“ 3 Bände 1872–1878 und „Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch“ (der sog. „Kleine Lexer“) 1879; Mitarbeiter an Grimms „Deutschem Wörterbuch“.

Wissenschaft
Rechnen mit dem Reservoir
Das sogenannte Reservoir-Computing nutzt analoge Systeme, um Daten zu verarbeiten. Das könnte den Energieverbrauch von Rechenzentren drastisch reduzieren. von DIRK EIDEMÜLLER Hallo Computer, schreibe mir zum Valentinstag bitte ein Liebesgedicht im Stil von Hölderlin!“ „Hallo Mensch, wie lang soll es denn sein? Und welche...

Wissenschaft
Können wir Nässe fühlen?
Warum sich Wasser nass anfühlt – es sich dabei aber eigentlich nur um eine Wahrnehmungsillusion handelt, erklärt Dr. med Jürgen Brater. Was denken Sie: Können Sie mit Ihren Händen fühlen, ob ein Gegenstand feucht oder gar nass ist? „Ja, klar“, werden Sie spontan antworten. Doch was Sie wahrnehmen, ist tatsächlich nicht die...