Lexikon
Lexer
Matthias von, deutscher Germanist, * 18. 10. 1830 Liesing, Kärnten, † 16. 4. 1892 Nürnberg; veröffentlichte die noch heute maßgeblichen Wörterbücher: „Mittelhochdeutsches Handwörterbuch“ 3 Bände 1872–1878 und „Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch“ (der sog. „Kleine Lexer“) 1879; Mitarbeiter an Grimms „Deutschem Wörterbuch“.

Wissenschaft
Schwamm drüber
Mikroorganismen waren lange Zeit nicht sehr beliebt bei uns Menschen – und das teilweise zurecht. Denn jahrtausendelang haben sie uns nichtmal gefragt, ob wir durch die von ihnen ausgelösten Infektionskrankheiten sterben möchten. Teilweise verteufeln wir sie aber zu Unrecht, weil wir ohne sie schnell auch einmal verhungert wären...

Wissenschaft
War das der Klimawandel?
Die Attributionsforschung berechnet den Beitrag des Klimawandels zu aktuellen Extremwetterereignissen. Die Forschung ist populär – und wird in Fachkreisen kontrovers diskutiert. von IRIS PROFF Im Juli 2021 rückte die Flutkatastrophe im Ahrtal das Klima schlagartig ins öffentliche Bewusstsein. Bilder von verwüsteten Dörfern gingen...