Lotze, Rudolf Hermann
Rudolf Hermann Lotze
© wissenmedia
Rudolf Hermann, deutscher Philosoph, *
21. 5. 1817 Bautzen, Lausitz,
† 1. 7. 1881 Berlin; ursprünglich Mediziner; lehrte in Leipzig, Göttingen und Berlin; bedeutendster deutscher Metaphysiker nach Hegel; vertrat zunächst einen spekulativen Theismus, dann ein naturwissenschaftlich-religiöses Weltbild auf anthropologischer Grundlage („Mikrokosmos“ 3 Bände 1856
–1864), zuletzt eine kritische Metaphysik („System der Philosophie“ 2 Bände 1874
–1879), die den werttheoretischen Neuidealismus vorbereitete; auch bedeutend als Ästhetiker und Psychologe.