Lexikon

Märzrevolution

die Anfangsphase der deutschen Revolution 1848, ausgelöst durch die erfolgreiche französische Februarrevolution. Die wichtigsten Etappen der Märzrevolution waren: 13. 3. Wiener Aufstand (Sturz Metternichs), 16. 3. Ministerwechsel in Sachsen, 18. 3. Barrikadenkämpfe in Berlin, 20. 3. Abdankung Ludwigs I. von Bayern. Fast ohne Widerstand der alten Gewalten wurden in den deutschen Einzelstaaten liberale Reformministerien gebildet. Zu den „Märzerrungenschaften“ gehörten neben dem Sieg des konstitutionellen Regierungssystems die Gewährung der Pressefreiheit, die Einführung von Schwurgerichten und Volksbewaffnung sowie die Anbahnung von Wahlen zu einem deutschen Nationalparlament.
Fischeier, Züchtung
Wissenschaft

Fisch statt Kuh

Um die wachsende Weltbevölkerung satt zu bekommen, ist Fisch besser geeignet als Fleisch. Liefern könnten ihn Aquakulturen, deren Produktion in den letzten 50 Jahren global von 2 Millionen auf über 80 Millionen Tonnen gestiegen ist. von HARTMUT NETZ Im Vergleich zur Haltung von Hühnern, Rindern oder Schweinen ist die Fischzucht...

Blut, Zellen
Wissenschaft

Gentherapie gegen Krebs

Mit maßgeschneiderten Abwehrzellen lassen sich Blutkrebs und möglicherweise künftig auch andere Krebsarten bekämpfen. von Gerlinde Felix Emily Whitehead hatte Glück im Unglück: Zwar gehörte sie zu den 5 von 100000 Kindern unter sechs Jahren, die pro Jahr an einer akuten lymphatischen Leukämie erkranken. Und ihr half die übliche...

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon