Lexikon
Melẹ́ndez Valdẹ́s
[
-dɛθ-
]Juan, spanischer Dichter, * 11. 3. 1754 Ribera del Fresno, Badajoz, † 24. 5. 1817 Montpellier; schrieb Oden und anakreontische Lieder im Geist der alten Salamantiner Dichterschule.

Wissenschaft
Der Kosmologe von Königsberg
Vor 300 Jahren wurde Immanuel Kant geboren. Der Philosoph war auch ein kühner Vordenker in den Naturwissenschaften. von RÜDIGER VAAS Eine „Milchstraße von Welten“ sei nicht mehr als eine Blume oder ein Insekt verglichen mit der ganzen Erde. Was wie ein moderner astronomischer Größenvergleich klingt – veranschaulicht von...

Wissenschaft
Sind die Klimaziele noch erreichbar?
Einen Zustand zu erreichen, in dem sich die Menge der durch Menschen verursachten Treibhausgase in der Atmosphäre nicht weiter erhöht, ist in den vergangenen Jahren zum zentralen Ziel des Klimaschutzes geworden. Im Englischen hat sich dafür mittlerweile der Begriff „Net Zero“ etabliert, der sinngemäß mit Netto-null-Emissionen...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Ein Erdbeben änderte einst den Verlauf des Ganges
Mit Übelkeit unterwegs
»Mit einer optischen Uhr lassen sich feine Höhenunterschiede ermitteln«
Wie KI unsere Kreativität beeinflusst
Regenwasser könnte erste Zell-Vorläufer stabilisiert haben
Dehnbarere Polymere dank Flaschenbürsten-Design