Lexikon
Mịstel
ViscumWeihnachten
Weihnachten
Mistelzweig
© wissenmedia/Rita Reiser
Gattung der Mistelgewächse mit rund 60 Arten. Die Weiße Mistel, Viscum album, ist ein immergrüner Halbschmarotzer, der vor allem Laubhölzer, gelegentlich aber auch Nadelhölzer befällt. Die im Dezember reifen weißen Beeren werden von Vögeln (besonders Drosseln) gefressen; dabei bleiben die klebrigen Samen häufig an den Schnäbeln der Vögel haften und werden auf andere Bäume übertragen. Dort bilden sie zunächst eine Haftscheibe, von der aus die primäre Saugwurzel in die Rinde eindringt und sich dort verzweigt; von diesen Rindenwurzeln aus dringen sekundäre Senker in den Holzkörper ein. Der Parasitismus besteht darin, dass die Mistel den Wirtspflanzen Wasser und Mineralstoffe entnimmt, während die notwendigen organischen Stoffe durch eigene Assimilation gewonnen werden. Der den Bäumen erwachsende Schaden ist nur bei Massenbefall von Bedeutung. – Mistelextrakte enthalten Wirkstoffe (Lektine), die die Abwehrbereitschaft des Immunsystems fördern. – Die Mistel spielte früher im keltischen Druidendienst eine große Rolle. Auf Eichen gewachsene Misteln waren heilig. Noch heute spielt die Mistel im englischen Weihnachtsbrauchtum eine Rolle.

Wissenschaft
Klimaneutral mit Zecken
Zecken sind nicht sehr beliebt. Sie trinken unser Blut, können dabei Krankheiten übertragen, und wenn man sie entfernen will, weiß man immer nicht, in welche Richtung man die Pinzette drehen muss. Und hätte man auf die Zecke vorher noch draufspucken oder Nagellackentferner auftragen sollen? Oder doch lieber Öl? Und wenn ja,...

Wissenschaft
Blaue Wirkstoffe
Die blaue Biotechnologie erforscht aquatische Naturstoffe. Moleküle aus dem Meer oder ihre Kopien bekämpfen unter anderem Viren und Krebs. Sie machen die Haut widerstandsfähiger und bremsen ihre Alterung. Dass im Meer noch viele weitere Wirkstoff-Schätze auf Entdeckung warten, gilt als sicher. Von FRANK FRICK Am Anfang von...
Weitere Lexikon Artikel
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel aus dem Bereich Gesundheit A-Z
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Im Insekten-Labor
Wege aus der Abhängigkeit
Wiederauferstehung der Tiere
Warum Kinder sich wie im Himmel fühlen sollen
Das Labor im All
Die Suche nach dem heilsamen Gift