Lexikon
Montañéz
[
-taˈnjɛθ
]Juan Martinez, spanischer Bildhauer und Architekt, getauft 16. 3. 1568 Alcala la Real, † 18. 6. 1649 Sevilla; Hauptvertreter der andalusischen Bildhauerschule; schuf in spätbarockem Stil religiöse Plastiken. Hauptwerk: Kruzifix und „Immaculata“ in der Kathedrale von Sevilla.

Wissenschaft
Drohnen für Profis
Bislang galten kleine Flugobjekte vor allem als Spielerei. Doch bessere Technik und zweckmäßige Vorschriften schaffen die Grundlage für immer mehr nützliche Anwendungen. von Tim Schröder Für eingefleischte Angler, die an einem See geduldig darauf warten, dass ein Fisch anbeißt, ist die Aguadrone sicher nichts. Doch wer vor der...

Wissenschaft
Supraleiter heben ab
Mehr als drei Jahrzehnte nach der Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter finden diese widerstandslosen Materialien endlich praktische Anwendungen. von Reinhard Breuer Gegen Ende meines Physikstudiums in Dresden wurden Supraleiter entdeckt, die sich mit flüssigem Stickstoff kühlen lassen – eine Sensation“, sagt Bernhard...