Lexikon
Morẹlli
Giovanni, italienischer Kunstschriftsteller, * 25. 2. 1816 Verona, † 28. 2. 1891 Mailand; Arzt; Begründer eines Verfahrens der kunstwissenschaftlichen Stilkritik („Morelli’sche Methode“), das Werkzuschreibungen nach der Gestaltung körperlicher Kleinmerkmale (Bildung der Ohren, der Fingernägel u. Ä.) vornimmt.

Wissenschaft
Die Quanten-Arena
Wo die Gesetze der Quantenmechanik das Zepter führen, stoßen klassische Experimente und selbst die leistungsstärksten Supercomputer an ihre Grenzen. Doch es gibt einen anderen Weg, um neue Erkenntnisse über den Mikrokosmos zu gewinnen: das Konzept der Quantensimulation. von RALF BUTSCHER Wenn Johannes Zeiher die Steuerung für...

Wissenschaft
»Der Begriff Wahrheit wird missbraucht«
Mojib Latif spricht im Interview über wissenschaftlichen Konsens und Unwahrheiten in der Klimadebatte. Das Gespräch führte SALOME BERBLINGER Wie unterscheidet sich der Begriff Wahrheit im Alltag und in der Wissenschaft? Bei vielen Menschen in der Bevölkerung herrscht der Glaube vor, dass es so etwas wie eine absolute Wahrheit...