Lexikon
Natụrfasern
alle Fasern natürlichen Ursprungs, die u. a. in der Textilindustrie verwendet werden. Sie werden eingeteilt in: tierische Naturfasern (Wolle, Seide), pflanzliche Naturfasern (Hanf, Flachs, Kapok, Baumwolle, Sisal) und mineralische Naturfasern (Asbest).

Wissenschaft
Goldgrube in der Schublade
Elektronik enthält kostbare Rohstoffe. Für die Industrie wären Altgeräte daher Schatzkisten. Doch viele Besitzer horten die Geräte ungenutzt zu Hause.
Der Beitrag Goldgrube in der Schublade erschien zuerst auf...

Wissenschaft
Per Anhalter durch den Ozean
Viele Meeresbewohner beherbergen einen Mikrokosmos aus Bakterien und anderen Kleinstlebewesen. Mikrobiologische Untersuchungen helfen, ihn zu erkunden. von BETTINA WURCHE Seekühe, Meeresschildkröten und sogar die kleinen Krill-Krebse haben auf ihren Reisen blinde Passagiere an Bord: Ihre Körperoberfläche sondert im Wasser einen...