Lexikon
Orchestral Manoeuvres in the Dark
OMDbritische Popband; Paul Humphreys (Gesang, Electronis), Andy McCluskey (Gesang, Electronics); 1978 in London gegründet Synthi-Pop-Gruppe, die sich für ihre jeweiligen Einspielungen mit wechselnden Bandmusikern verstärkte; 1981 erfolgreichstes Jahr mit den Songs „Souvenirs“, „Maid of Orleans“ und der LP „Architecture and Morality“; 1986 offizielle Trennung des Duos, das McCluskey 1991 mit anderen Musikern neu formierte und in den folgenden Jahren zu großem Erfolg führte; Veröffentlichungen: „Orchestral Manoeuvres in the Dark“ 1980; „Sugar Tax“ 1991; „Universal“ 1996.

Wissenschaft
Die grüne Revolution
Mittels Photosynthese wandeln Pflanzen Licht in Energie um. Forscher wollen das nachahmen – und die Natur bei der Effizienz noch übertreffen. Das wäre die Basis für einen radikal neuen Weg, um Nahrungsmittel und natürliche Rohstoffe zu gewinnen. von REINHARD BREUER Bei den Pflanzen hat die Evolution ein Meisterstück vollbracht:...

Wissenschaft
Als die Tage kürzer waren
In der Frühzeit der Erde verging ein Tag wesentlich schneller als heute, und der Mond kreiste näher um unseren Planeten. Nun ließ sich dies mithilfe von afrikanischen Sedimenten bis in die ferne Vergangenheit nachvollziehen. von THOMAS BÜHRKE Bei drei Apollo- und zwei Lunochod-Missionen wurden auf dem Mond Retroreflektoren...
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Weitere Artikel aus dem Wahrig Synonymwörterbuch
Weitere Artikel aus dem Wahrig Fremdwörterlexikon
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Einstein und der Tellerwäscher
Totgesagte leben länger
Verstopft
… und – Schnitt!
Im Elektroauto zu den Klimazielen?
Bergbau im All