Lexikon

Ostblock

nach dem 2. Weltkrieg in der westlichen Welt üblich gewordene Bezeichnung für die Gesamtheit der kommunistisch regierten Staaten; wegen der eingetretenen Differenzierung (Abfall Jugoslawiens, Konflikt der UdSSR mit Albanien, China u. a.) galt die Bezeichnung zuletzt nur noch für die Staaten des Warschauer Pakts und des COMECON (UdSSR, Bulgarien, DDR bis 1990, Polen, Rumänien, Tschechoslowakei, Ungarn; bedingt: Mongolische Volksrepublik, Kuba, Vietnam). Bindende Elemente waren die Freundschafts- und Beistandspakte zwischen den Mitgliedern, vor allem aber die Vormachtstellung der Sowjetunion und der KPdSU. Aufgrund der politischen Umwälzungen in Osteuropa seit 1989 existiert der Ostblock heute nicht mehr.

Weitere Artikel aus dem Wahrig Herkunftswörterbuch

Weitere Artikel aus dem Vornamenlexikon