Lexikon
Pavịa
italienische Provinzhauptstadt in der Lombardei, am Tessin, 71 100 Einwohner; Universität (1361); mittelalterliches Stadtbild mit zahlreichen Adelstürmen und mächtigen Bastionen aus spanischer Zeit; Dom, Basilika San Michele, Palazzo Municipale, Kastell der Visconti (14. Jahrhundert), in der Kirche San Pietro das Grab des hl. Augustinus; Maschinenbau, Seiden- und Elektroindustrie.

Wissenschaft
Auf der Suche nach Magrathea
Das Geschäft lief glänzend. Magrathea war der vermutlich reichste Planet der Galaxis. Die Arbeit der Hyperraum-Ingenieure war komplex und gefährlich: Unfassbare Mengen an Materie mussten durch eigens kreierte Weiße Löcher angesaugt werden, um die Luxus-Traumplaneten für die Superreichen der Galaxis zu bauen. Jeder Wunsch wurde...

Wissenschaft
Züge der Zukunft
Die Bahn soll künftig klimaneutral unterwegs sein. Doch das verhindern in Deutschland bislang große Lücken bei der Elektrifizierung. Neue Antriebe und innovative Speichertechniken können helfen. von HARTMUT NETZ Seit vor über 120 Jahren die preußische Militär-Eisenbahn von Berlin-Marienfelde bis Jüterbog auf 33 Kilometer Länge...
Weitere Artikel aus dem Kalender
Weitere Lexikon Artikel
Weitere Artikel aus der Wissensbibliothek
Mehr Artikel zu diesem Thema
Weitere Artikel aus den Daten der Weltgeschichte
Weitere Artikel aus dem Großes Wörterbuch der deutschen Sprache
Weitere Artikel auf wissenschaft.de
Zu scharf gereinigt
Triumph des Möglichen
News der Woche 28.03.2025
Graben, bevor es zu spät ist
Auch Krabben fühlen Schmerz
Mit Übelkeit unterwegs